Sortierung
Produkte pro Seite
NANLITE Katalog 2020 als PDF

Der aktuelle NANLITE Katalog 2020 mit allen Neuheiten im Bereich Fotostudio-Zubehör, Studioequipment, Studio-Beleuchtung und Videolicht kostenlos zum Download als PDF.
Mehr erfahrenNEU! NANLITE PAVOTUBE II 6C

Entdecken Sie die kreativen Möglichkeiten der neuen RGB-Studioleuchte NANLITE PAVOTUBE II 6C. Setzen Sie farbige Akzente und interessante Licht-Effekte bei Foto Shootings und Video-Projekten ein.
Oftmals ist die direkte Beleuchtung mit einer Tageslicht-Studioleuchte
oder einem Studioblitz zu hart und/oder zu stark. In einem solchen Fall
können Faltreflektoren dem Fotografen helfen die Ausleuchtung von
Objekte und Personen zu verbessern. Die jeweilige Lichtquelle wird dabei
zunächst auf den Faltreflektor gelenkt und fällt erst dann auf die zu
beleuchtende Person bzw. das zu beleuchtende Objekt (indirekte
Beleuchtung). Runde Faltreflektor-Modelle sind am beliebtesten. Es gibt
sie mit unterschiedlichen Durchmessern. Meistens werden sie mit mehreren
Stoff-Überzügen geliefert. Daneben kann man als Fotograf auf ovale faltbare Aufheller als Fotostudiozubehör zurückgreifen.
Je nach Oberfläche und Form des
Reflektors kann durch diese Art der indirekten Beleuchtung Licht
entweder breiter gestreut oder zielgerichtet zur Ausleuchtung einelner
Teilbereiche eingesetzt werden. Der Fotograf kann den Faltreflektor so
z.B. hervorragend zur Ausleuchtung bzw. Reduzierung von Schatten
einsetzen. Die Faltreflektor-Farbe beeinflußt zudem die Härte und die
Farbtemperatur des reflektierten Lichts. Der Name "Falterflektor" rüht
daher, daß sich die Reflektoren sich platzsparend zusammenfalten lassen.
Der Faltreflektor für die Fotografie besteht i.d.R. aus einem dünnen, biegsamen
Metallrahmen, der mit einem speziellen Stoff bespannt ist. Oftmals
besitzen Faltreflektoren zusätzlich weitere Bespannungs-Oberflächen, die
wie eine Hülle mittels Reißverschluß übergezogen werden können.
Faltreflektor-Modelle für das Fotostudio gibt es in verschiedenen
Ausführungen und Größen. Kleine Tisch-Reflektoren können auf einem Aufnahmetisch platziert werden, um die Ausleuchtung von kleineren
Objekten im Bereich der Produktfotografie zu optimieren. Handreflektoren
sind kleine runde oder dreieckige Faltreflektoren, welche einen
seitlichen Haltegriff besitzen. Der Fotograf bzw. Assistent kann so im
Fotostudio schnell und sehr flexibel die Lichtsteuerung übernehmen.
Ein
Handreflektor ist ein spezieller kleiner Faltreflektor zum Aufhellen
kleinerer Teilbereiche. Hand-Reflektoren besitzen meistens einen Griff,
um diesen direkt mit der Hand führen zu können. Größere
Faltreflektor-Typen mit einer Länge bzw. einem Durchmesser von ca. 100
bis 170 cm in runder oder ovaler Form lassen sich sehr gut auf
Reflektorhaltern befestigen. Der Reflektorhalter läßt sich in der Länge
verstellen so daß Falt-Reflektoren unterschiedlicher Größe eingespannt
werden können. Der Reflektorhalter wird dann über ein Kugelgelenk oder
ein Drehgelenk auf einem höhenverstellbaren Studiostativ befestigt. Er
kann somit in die optimale Position gebracht werden.
Wird ein
noch größerer Reflektor benötigt, kommt i.d.R. ein Reflektorsegel oder
Reflektor-Panel mit einer speziellen Halterung zu Einsatz. Reflektor-Segel können sehr groß sein. Sie werden in großen Fotostudios z.B. in Kombination mit einer leistungsstarken Studioleuchte oder einem großen Studioblitz eingesetzt. Manchmal werden Sie auch im Outdoor Bereich "On Location" als Aufheller (Durchlicht-Reflektor) eingesetzt oder um das starke Sonnenlicht abzuschwächen und diffuses weiches Licht für Portraits oder Personanaufnahmen zu erhalten.
inkl. 19% MwsT., zzgl. Versand